Der Weg der Steirischen Harmonika
Lieber Leser / Liebe Leserin
Es freut mich sehr, dass du dich für meine Matura-Arbeit interessierst. Die Arbeit ist im Jahre 2010 unter dem Namen «Der Weg der Steirischen Harmonika» entstanden.
In der Arbeit werdet ihr erfahren, wie sich die Steirische von einem «Schreckgespenst» zu einem beliebten Volksmusik-Instrument entwickelt hat. Ihr erfahrt auch etwas über die Herstellung und was überhaupt in eurer Steirischen «drinsteckt».
Falls ihr euch nun fragt, wie ein Schweizer dazu kommt seine Matura-Arbeit über die Steirische zu schreiben, hier meine Antwort:
Seit Langem schon hat mich der wunderbare Klang der Steirischen Harmonika in seinen Bann gezogen. Da wir damals unsere Matura-Arbeitswoche in Wien hatten, ist mir eines Abends spontan die «Schnapsidee» gekommen, dass ich meine Matura-Arbeit über die Steirische schreiben könnte. Nun ja wie ihr sehen könnt, hat mich diese «Schnapsidee» nicht mehr losgelassen, obwohl ich die Steirische damals gar noch nicht spielen konnte. Ich investierte viel Herzblut in die Arbeit und bin im Nachhinein sehr froh, dass mich diese «Schnapsidee» nicht mehr losgelassen hat. Ich lernte dadurch viele nette Leute kennen. Seit März 2012 habe ich nun endlich begonnen die Steirische auch selber zu spielen.
Viel Spass beim Lesen wünscht euch
Stefan